5. Philharmonisches Konzert / Heiße Nächte

28. Januar 2025 | 19:30 Uhr | Großes Haus | Rostock
Turina / de Falla / Rimski-Korsakow Leitung: Pablo Mielgo Klavier: Martín García García Norddeutsche Philharmonie Rostock Joaquín Turina: La Oración del torero für Streicher op. 34 Manuel De Falla: Nächte in spanischen Gärten Symphonische Impressionen für Klavier und Orchester (1915) Nikolaj Rimski-Korsakow: Scheherazade Symphonische Suite op. 35

Die von Märchen aus Tausendundeiner Nacht angeregte Symphonische Suite Scheherazade zählt zu den wirkungsvollsten und erfolgreichsten Werken Nikolaj Rimski-Korsakows. 1888 geschrieben, greift der Komponist mit schillernden instrumentalen Farben die persischen Geschichten auf und schildert mit seiner Musik eine fantastische orientalische Märchenwelt.
In der ersten Hälfte des Konzertes bringt der spanische Dirigent Pablo Mielgo Werke aus seiner Heimat mit. Neben Joaquín Turinas Streicherstück La oración del torero wird Manuel de Fallas Nächte in spanischen Gärten für Klavier und Orchester erklingen. Dazu inspiriert wurde de Falla vom Maler Santiago Rusiñol, der farbenfroh Eindrücke der unvergleichlichen Schönheit spanischer Gärten in seinen Bildern festhielt. Der wahre Grund, warum dieses Werk geschrieben wurde, ist kein anderer, als Orte, Stimmungen und Gefühle zu evozieren, so der Komponist 1916. Den Solopart der Symphonischen Impressionen wird der junge spanische Pianist und Preisträger der Cleveland International Piano Competition Martín García García übernehmen.

Veranstalter: Volkstheater Rostock

Routenplaner

Startadresse