Drei Choreografinnen mit komplett unterschiedlichen Erzählformen und Herangehensweisen loten in der dreiteiligen Tanztheaterproduktion die Facetten des Menschseins aus.
Die Choreografie Todsünden von Katja Taranu wagt einen Blick in den Abgrund der menschlichen Seele und spürt den in uns ...
MENSCH WERDEN
PREMIERE: CLYDE UND BONNIE
Bonnie und Clyde, die sind doch das berühmt-berüchtigte Ganovenpaar aus Amerika? Oder die Leinwandheld:innen von 1967? Und wen besingen die Toten Hosen?
Hier ist es anders: Clyde heißt eigentlich Werner und als er Bonnie, die tatsächlich so heist, zum ersten Mal sieht, ist es, als würde die Welt ...
HEUTE ABEND: LOLA BLAU
Die junge Sängerin Lola Blau verlässt das dem Faschismus erliegende Österreich, emigriert nach Amerika und wird dort berühmt. Nach Kriegsende wieder in Wien, erzählt sie von den Niederungen des US-amerikanischen Showbusiness, vom Alkohol, von der Liebe und den absurden Auswüchsen des Antisemitismus ...
PREMIERE: DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR
Nichts ist zu arg, wenn’s dazu dient, die Männer ohn’ Erbarmen zu bestrafen. Das ist ein Volk, so schlecht sind sie, dass man sie gar genug nicht quälen kann… Ursache für dieses bemerkenswerte Rachebedürfnis am männlichen Geschlecht ist eine Unverfrorenheit des heruntergekommenen, aber immer noch ...
AN EVENING WITH THE RAT PACK
Es war eine Clique aus Entertainer:innen um den Filmstar Humphrey Bogart und dessen Frau Lauren Bacall, die Mitte der 50er Jahre in Amerika ihre kreative Arbeit mit gemeinsamen Zechgelagen und anderen freundschaftlichen Aktivitäten verband und als The Rat Pack größten Einfluss auf die amerikanische ...