Liste
Karte
Kalender
  • 1
  • 2
  • Einträge 1-5 von 6
12.06.23 - 12.06.23 | Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses | Greifswald

Universität im Rathaus mit Prof. Dr. Sophie Baumann

Sober Curiosity, ein Trend aus den USA, der übersetzt so viel heißt wie „nüchtern, aber neugierig“, findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger*innen. Vor allem junge Menschen entscheiden sich bewusst für einen gesunden Lebensstil ohne Alkohol. Doch was ist da dran? In dem Vortrag wird ...

03.07.23 - 03.07.23 | Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses | Greifswald

Universität im Rathaus mit Prof. Dr. Mareike Fischer

Weitere Informationen zur Vortragsreihe
www.uni-greifswald.de/uni-rathaus 

Kontakt

Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 1, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Amt für Bildung, Kultur und Sport | Abteilung Kultur
Walther ...

17.07.23 - 17.07.23 | Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses | Greifswald

Universität im Rathaus mit Karoline Ritter

'Askese' und 'Konsum' bilden gemeinsam ein Begriffspaar, das eine wichtige Hermeneutik für religiöse Praktiken der Gegenwart bietet. Individualisierte Formen des Fastens, der Meditation und des Pilgerns üben sich in Selbstbeschränkung und Selbstkontrolle und gehen nicht selten mit einer ...

26.10.23 - 26.10.23 | Pahlhuus | Zarrentin am Schaalsee

Vortrag über Wildbienen in unserer Landschaft

Mehr als 500 Wildbienenarten gibt es in Deutschland. Das Thünen-Institut erforscht zur Zeit, wo und wie die verschiedenen Arten in unserer Agrarlandschaft leben. Auch das Biosphärenreservatsamt hat sich an diesem Forschungsprojekt beteiligt. Referentin ist Wiebke Sickel vom Thünen-Institut.

Hier ko ...

03.11.23 - 03.11.23 | Pahlhuus | Zarrentin am Schaalsee

Tag der Biosphärenreservate - Vortrag über das Biosphärenreservat Lake Bosomtwe

Zwischen den Biosphärenreservaten Schaalsee und Lake Bosomtwe in Ghana besteht eine langjährige Partnerschaft. Ulrike Müller besuchte mehrmals das Biosphärenreservat in Ghana und berichtet in ihrem Vortrag über die Zusammenarbeit.

Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

  • 1
  • 2
  • Einträge 1-5 von 6