7. Philharmonisches Konzert / Torte oder Macarons

25. März 2025 | 19:30 Uhr | Großes Haus | Rostock
Mozart / Tomasi / Poulenc Leitung: Mino Marani Posaune: Kris Garfitt Norddeutsche Philharmonie Rostock Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie C-Dur KV 425 Linzer Henri Tomasi: Konzert für Posaune und Orchester (1956) Francis Poulenc: Sinfonietta FP 141 Einführung 19:00 Uhr

Spielerisch leicht und tänzerisch, oft mit Witz und Satire, kommt die Musik des Franzosen Francis Poulenc daher, dabei abwechslungsreich und von verschiedener Charakteristik. Bewusst nennt er seine viersätzige Komposition nicht Symphonie, sondern Sinfonietta und nimmt damit die Schwere aus der Begrifflichkeit. Poulenc reiht bunt aneinander und sorgt für überraschende Wendungen.
Das gelang ebenso Wolfgang Amadeus Mozart Generationen vor Poulenc, wenn auch ganz der damaligen von Haydn entwickelten neuen klassischen Form verpflichtet. Seine Linzer hat er über hals und kopf komponiert, weil er gerade keine Symphonie bei sich hatte und eine Akademie geben sollte, berichtete er dem Vater Leopold.
Das Posaunenkonzert von Henri Tomasi bringt den Solo-Posaunisten des WDR-Sinfonieorchesters Kris Garfitt nach Rostock, der mit diesem Werk als 1. Preisträger den ARD-Wettbewerb 2022 für sich entschieden hat sowie dort mehrere Sonderpreise gewann. Das Konzert des französischen Komponisten mit korsischen Wurzeln zeigt sich als sehr facettenreich, als ein Mix von Stilen und Elementen und zielt auf eine emotionsgeladene und plastische Sprache. Kris Garfitt sowie der italienische Dirigent und Heidelberger Generalmusikdirektor Mino Marani debütieren in diesem Konzert beim Rostocker Orchester.

Veranstalter: Volkstheater Rostock

Routenplaner

Startadresse