Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe


Kommende Veranstaltungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • Einträge 1-10 von 22
10.06.23 - 10.06.23 | Parkplatz Gläserne Meierei | Dechow

Unterwegs mit dem Ranger - Wandern an Moor und Koppel und im Jahresbaumgarten

Genießen sie die landschaftliche Vielfalt rund um den kleinen Ort Dechow. Auf der Führung lernen Sie außerdem den Jahresbaumgarten an der Gläserenen Meierei kennen.

Länge ca. 8 km; Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.

Hier kommen Sie zur Online- Anmeldung!

11.06.23 - 11.06.23 | Parkplatz vor dem ehemaligen Restaurant Elbklause | Rüterberg

Unterwegs am Grünen Band - Rangerwanderung durch die Dorfrepublik Rüterberg

Historische und naturkundliche Rundwanderung durch die "Dorfrepublik Rüterberg" vom Aussichtsturm zum Brack bis an den Elbstrom. Von 1967 bis 1989, kurz vor der Wende, war Rüterberg ein komplett abgesperrtes Grenzdorf an der Elbe. Bis die Bewohnenden es zur freien „Dorfrepublik Rüterberg“ ausriefen ...

17.06.23 - 17.06.23 | Dorfgemeinschaftshaus Gothmann (Bushaltestelle) | Gothmann

Unterwegs mit dem Ranger - Ameisenlöwe und Soldatensegge entdecken

Ein Ranger führt auf die nördlichste Binnendüne im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, die sich im Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung „Elbtallandschaft und Sudeniederung bei Boizenburg“ befindet. Auf dem naturkundlichen Streifzug erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die ...

18.06.23 - 18.06.23 | Sportplatz am Zecher Weg | Zarrentin am Schaalsee

Unterwegs am Grünen Band - Wanderung im Testorfer Wald

Der Testorfer Wald lag ehemals im Grenzgebiet. Hier sind noch einige originale Grenzwege vorhanden. Heute ist der Testorfer Wald mit seinem alten Buchenbestand größtenteils als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Eine große Artenvielfalt zeichnet ihn aus. Die Führung findet im Rahmen des "Langer Tag der ...

09.07.23 - 09.07.23 | Parkplatz vor der Binnendüne | Klein Schmölen

Unterwegs mit dem Ranger - Vom Winde verweht

Rundwanderung auf eine der beiden größten Binnendünen im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Neben interessanten Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt, Dünen und Wanderdünen belohnt der wunderschöne Ausblick auf die Elbaue den Aufstieg.

Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung ...

15.07.23 - 15.07.23 | Pahlhuus | Zarrentin am Schaalsee

Unterwegs mit dem Ranger - Radtour um den Schaalsee

Die ca. 50 km lange Fahrrad-Tour um den Schaalsee führt durch das Biosphärenreservat Schaalsee und den Naturpark Lauenburgische Seen. Bis zur Wiedervereinigung Deutschlands verlief die innerdeutsche Grenze durch den Schaalsee. Sie erfahren Interessantes über Natur und Landschaft sowie zur ...

19.08.23 - 19.08.23 | Parkplatz Waldbad Probst Jesar | Lübtheen

Unterwegs mit dem Ranger - Wanderung im Nationalen Naturerbe Lübtheener Heide

Das Nationale Naturerbe Lübtheener Heide gehört zu den herausragenden Naturräumen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Während der Rundwanderung zur Heideblüte erfahren Sie vieles über die verschiedenen Lebensräume auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, die Historie des früheren Ortes Quast und die ...

20.08.23 - 20.08.23 | Grenzhus Schlagsdorf | Schlagsdorf

Unterwegs mit dem Ranger - Radtour im Norden des Biosphärenreservates

Die Radtour startet in Schlagsdorf und führt über Neuhof, Utecht-Campow, Mechow und Wietingsbeck zurück nach Schlagsdorf. Sowohl die artenreiche Natur- und Landschaft als auch die spannende Historie der ehemaligen Grenzregion stehen im Fokus der Tour.

Länge ca. 20 km, Wir empfehlen Proviant, ...

25.08.23 - 25.08.23 | Pahlhuus | Zarrentin am Schaalsee

Jäger der Nacht. Vortrag und anschließende Fledermausexkursion

17 Fledermausarten leben in M-V. 13 davon wurden auch im Biosphärenreservat Schaalsee nachgewiesen. Wie leben Fledermäuse und wie kann man sie schützen? Darüber informiert Fledermausexperte Holger Siemers in seinem Vortag. Im Anschluss an den Vortag geht es auf Fledermausexkursion.

Wir empfehlen ...

26.08.23 - 26.08.23 | Pahlhuus | Zarrentin am Schaalsee

Unterwegs mit dem Ranger - Natur mit allen Sinnen

Bei dieser Exkursion für die ganze Familie stehen Sinneserlebnisse in der Natur im Vordergrund. Neben Vogelgezwitscher und sommerlichen Düften gibt es noch viel mehr „Sinnvolles“ zu entdecken.

Länge ca. 4 km, Wir empfehlen wetterfeste Kleidung.

Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Einträge 1-10 von 22