Ich weiß ein Haus am Wasser

Hans-Jürgen Gaudeck ist ein viel verehrter und angesehener Künstler unter den Aquarell-liebhabern. Zahlreiche Veröffentlichungen seiner aquarellierten Bücher, die auch in der Sommergalerie angeboten werden, übernahm der Steffen Verlag in Friedland/Meckl. Bewundert für ihre Leichtigkeit, bewegen sich Gaudecks Aquarelle zwischen der Unmittelbarkeit des Moments und der Erinnerung an ferne Tage. Landschaftsmotive und Architektur, aber auch der Mensch unter Menschen zählen zu seinen klassischen Themen. Die Werke sind bildsprachlich präzise und kunstvoll komponiert. Mit Feingefühl und Sachkenntnis vermittelt der Künstler sowohl ortsbezogene Stimmungen als auch das sinnliche Erlebnis des Malens. Eine enge Verbindung besteht zum Fallada-Haus in Carwitz. Zu den poetischen Kleinoden des von ihm hochgeschätzten Schriftstellers Hans Fallada schuf Hans-Jürgen Gaudeck zarte Aquarellkunstwerke, die sich auf einzigartige Weise mit dem geschriebenen Wort verbinden.
Hans-Jürgen Gaudeck , geboren 1941 in Berlin, ist ein deutscher Aquarell-Maler und Autor. Das Malen war immer sein Wunsch. Sein Weg dorthin war für ihn aufgrund familiärer Vorgaben ein langer. Am Hochschul-Institut für Wirtschaftskunde Berlin studierte er zunächst Betriebswirtschaft und war anschließend in der Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst tätig. 1987 trat er der Künstlergruppe „Mediterraneum“ bei, mit der er mehrere Jahre auf der Freien Berliner Kunstausstellung ausstellte. Eine Vielzahl von Einzelausstellungen im In- und Ausland folgte.
Sommergalerie Feldberg, Fürstenberger Str. 1 in 17258 Feldberger Seenlandschaft
Geöffnet von Freitag – Dienstag, von 12 – 18 Uhr.
Kunstbücher, antiquarisches Buch Unterhaltungsliteratur, Kinderbücher, Kunstpostkarten