Mozart +
Mozart - ein Meister, der die Musik neu erfand. Sein fünftes und somit letztes Violinkonzert in A-Dur, auch bekannt unter dem Beinamen Türkisches Konzert, gilt als musikalischer Höhepunkt Mozarts‘ früheren Schaffens. Beliebt ist es außerdem aufgrund seiner wirkungsvollen Art, welche den Solist:innen viel Virtuosität ermöglicht. Die 22-jährige Geigerin Mira Foron war 2019 das erste Mal zu Gast, um mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock das Tschaikowsky-Violinkonzert in D-Dur aufzuführen.
Dvořáks 9. Symphonie war das erste Werk, das der Komponist in Amerika schuf. Er verlieh ihr den Titel Aus der neuen Welt, sie wird von einigen aber auch als die Amerikanische Symphonie bezeichnet, da sie Themen der indigenen amerikanischen Musik verwendet und sich so von ihren vorausgegangenen Symphonien unterscheidet.