Pflege zukunftssicher gestalten

19. November 2025 - 19. November 2025 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | "Haus an der Schleuse" | Torgelow
Fachkräfte stärken, Versorgung sichern
Pflege zukunftssicher gestalten

Die Pflegeversicherung und die damit verbundene Praxis in der Altenpflege stehen vor großen Herausforderungen. Derzeit wird sogar diskutiert, die Pflegestufe 1 der Pflegeversicherung abzuschaffen.

Ehrenamtlich engagierte Gewerkschafter*innen im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) sehen die dringende Notwendigkeit, grundlegende Reformen in der Pflegepolitik anzustoßen, die sowohl die Versorgungsqualität für die Patient*innen als auch die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte nachhaltig verbessern.

Wie können zukunftsfähige Veränderungen aussehen? Werden davon die Pflegequalität profitieren und die Pflegekosten stabil bleiben? Wie gelingt es, beruflichen Nachwuchs zu fördern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern?

Lassen Sie uns dazu ins Gespräch kommen und Ihre Perspektiven kennenlernen.

Programm

18.00 Uhr Begrüßung

18.05 Uhr Input – Pflege zukunftssicher gestalten - Herausforderungen und Lösungsansätze
- Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport MV

18.30 Uhr Input – Herausforderungen einer solidarischen Pflegeversicherung
- Prof. Dr. Harald Seider, Dekan, Professur Controlling im Gesundheitswesen, Hochschule Neubrandenburg

18.45 Uhr Diskussion
- Stefanie Drese, Sozialministerin MV
- Daniel Taprogge, DGB Nord
- Prof. Harald Seider, Hochschule Neubrandenburg
- Ramona Wehlke, Betriebsrätin Vitanas Senioren Centrum

19.45 Uhr Ende

Moderation: N.N.

Bild: picture alliance / Shotshop | Monkey Business 2

Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung

Routenplaner

Startadresse