Verliebt, verlobt, verschwunden

Das Stück:
Sie wurde sitzengelassen und das am Tage ihrer Hochzeit. Ihr Auserwählter legt nur einen Schmierzettel mit den drei Worten „Ich kann nicht“ auf die Schlafzimmerkommode. Verletzt und traurig sucht die Braut im traumhaften Hochzeitskleid Zuflucht in dem „Baumhaus ihrer Kindheit“, um sich dort in einem witzigsatirischen Selbstgespräch über Männer, Frauen und Beziehungen auszutoben. Zum großen Vergnügen der Zuschauer. Verliebt, verlobt verschwunden ein unterhaltsamer kabarettistischer Theaterabend mit unerwartetem Ausgang. Lassen Sie sich überraschen! Die in Köln wohnende und in Essen aufgewachsene Schauspielerin Kirsten Annika Lange spielt das Stück aus der Feder des österreichischen Theaterautors und Kabarettisten Stefan Vögel in neuer Inszenierung.
Die Schauspielerin:
Kirsten Annika Lange wurde in Essen geboren. An der dortigen Universität studierte sie Germanistik, Anglistik und Philosophie. Bereits während ihres Studiums ließ sich Kirsten privat als Schauspielerin ausbilden und hospitierte an namhaften Theatern im Bereich Dramaturgie. Bereits nach dem Abschluss ihres Studiums mit dem Titel „Magistra Artium“ verlief ihre Theaterkarriere sowohl auf als auch hinter der Bühne. Als Schauspielerin ging Kirsten u. a. mit den Kinderstücken „Der Garten“, „Die drei Fragezeichen Kids“ und „Wie Michel eine Heldentat vollbrachte“ auf Tournee und war als „Gretchen“ in Goethes „Faust" in Koblenz zu sehen. Darüber hinaus stand sie in zahlreichen weiteren Produktionen auf der Bühne u. a. als „Mindy“ in Alan Balls „Fünf im gleichen Kleid“, als „Susan/Neville“ in der experimentellen Inszenierung „Inseln von Licht“, als "Trauermine" in "Lachen & Weinen